
Früher wurden auf dem Areal Möbel gelagert und verkauft, inzwischen wird hier mit ihnen gelebt: Nach der Insolvenz des einst bayernweit bekannten Unternehmens Möbel Krügel war es zunächst die Erbin selbst, die das Gelände im Zentrum der Stadt zu einem architektonisch hochwertigen und nachhaltigen Wohnquartier entwickeln wollte. Das Architekturbüro 03Arch. aus München konnte sich mit einem prägnanten städtebaulichen Konzept mit hohem Wiedererkennungswert gegen weitere Büros durchsetzen.
Nach der Übernahme des Projekts durch die Schultheiß Projektentwicklung AG plante das Büro Grabow + Zech Architekten BDA und Ingenieure GmbH auf dieser Basis insgesamt 254 Wohnungen in den vorgesehenen sieben polygonen und höhengestaffelten frei über das Gelände verteilten Gebäuden. „Nach dem Erwerb des Grundstücks haben wir den Entwurf gemeinsam verfeinert und einen Schwerpunkt auf die nachhaltige Konzeption des Areals gelegt“, erzählt David Seewald, Projektleiter von Bauträgerseite.
Projekt einreichen oder kommentieren.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eigene Projekte einzureichen oder diesen Artikel zu kommentieren.