
Betrachtet man Frei-Weinheim – ein Stadtteil von Ingelheim am Rhein – aus der Luft, so könnte seine Lage kaum besser sein: direkt am Rhein, etwas abseits von der eigentlichen Stadt, mit weiten Auen, Anbindung an die A60 und einer Autofähre. Schnell fällt auch die dörfliche Kleinteiligkeit ins Auge. Frei-Weinheim ist geprägt von engen Straßen und mal giebel- mal traufständigen Einfamilienhäusern. Ein wenig vergessen kommt der 5.000-Seelen-Ort allerdings daher, der Generationenwechsel hat noch nicht stattgefunden und ein Großteil der Häuser ist dementsprechend sanierungsbedürftig.
Doch es gibt auch Potenzial zur Nachverdichtung. Die Rede ist von einem versteckten Grundstück innerhalb einer Blockrandbebauung. Als die städtische Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (WBI) darauf aufmerksam wurde, war es wild bewachsen, einige angrenzende Häuser ungenutzt und stark beschädigt. Man entschied sich, die Brache zugunsten einer Wohnbebauung zu beleben und beauftragte für die Planung und Umsetzung das in Darmstadt ansässige Büro Kramm & Strigl.
Projekt einreichen oder kommentieren.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um eigene Projekte einzureichen oder diesen Artikel zu kommentieren.